
Auf seine Art und Weise.
Was heißt das?
Als Lernberaterin und Kinesiologin unterstütze ich dabei alternative Lernansätze für individuelle Bedürfnisse zu finden um die Herausforderungen im schulischen Umfeld und im Alltag gut meistern zu können.
Lernen mal anders – weil jeder Mensch einzigartig ist!
Jeder Mensch hat ein gleich aufgebautes Gehirn, aber unterschiedliche Einflüsse während des Heranwachsens können zu Blockaden oder Lernproblemen in der Schule und im Alltag führen. Ein Beispiel dafür ist, wenn ein Kind in der Schule nicht still sitzen kann. Dies könnte ein Anzeichen für Überforderung sein. Es ist möglich, dass das Kind noch nicht in der Lage ist, sich richtig zu konzentrieren und gezielt Reize auszublenden. Es hört alle Geräusche und sieht alles, sogar die Geräusche von draußen, wenn das Fenster offen ist. Gleichzeitig wird erwartet, dass es still sitzt, nach vorne schaut, der Lehrerin zuhört, alles versteht, was sie sagt, und auch noch mitschreibt. Wenn das Kind sich nicht konzentrieren und fokussieren kann, ist es einfach überfordert.
Das Kind hat nun verschiedene Möglichkeiten:
- Einige schalten ab und nehmen nichts mehr wahr. Zu Hause muss dann der gesamte Stoff noch einmal durchgegangen und alles erklärt werden, was sowohl für das Kind als auch für die Eltern sehr anstrengend und kräftezehrend ist.
- Andere werden ganz still und kehren in sich selbst zurück. Sie beginnen zu glauben, dass sie einfach nicht in der Lage sind, all dies zu bewältigen, und verinnerlichen negative Glaubenssätze. Diese können sie dann ihr ganzes Leben begleiten und beeinflussen.
- Oder das Kind fällt in der Schule auf und wird im schlimmsten Fall aggressiv.
Mein Angebot:
Ich biete alternative Lernansätze an, um individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Gemeinsam finden wir neue Wege, um die Herausforderungen anzugehen und die Lernumgebung zu optimieren. Ich unterstütze dabei kinesiologisch, Blockaden zu lösen, das Selbstbewusstsein zu stärken und individuelle Stärken zu erkennen und zu fördern. Gemeinsam schaffen wir eine positive Lernatmosphäre, in der sich jeder Schüler wohl und unterstützt fühlt. Dieser ganzheitliche Ansatz betrachtet den Menschen als Einheit von Körper und Geist und bietet somit eine umfassende Unterstützung beim Lernen.
Meine Einzelberatungen können sinnvoll sein bei:
- Allgemeinen Lernproblemen / Lernblockaden / Motivationsproblemen / Lern- Schulverweigerung
- Legasthenie (Lese- Rechtschreibschwäche)
- Dyskalkulie (Rechenschwäche)
- Konzentrationsschwierigkeiten jeglicher Art
- Koordinationsprobleme
- Gleichgewichtsprobleme (emotional, physisch)
- Emotionalen Blockaden, z.B. Angst, Unruhe
Außderdem biete ich an:
- Testen der Schulfähigkeit bei Vorschülern, um vor Eintritt in die Schule zu schauen ob alle Ressourcen im Gehirn adäquat genutzt werden können und ggf. anzupassen
- Integration frühkindlicher Reflexe

Über mich
Mein Name ist Susann Ulfkotte. Ich bin verheiratet und wohne in Zwenkau. Ich bin stolze Mama von zwei wunderbaren Töchtern.
In meiner eigenen Schulzeit hatte ich keine guten Erfahrungen, da ich immer das Gefühl hatte, dass ich alles nicht kann. Mein Gehirn schien einfach abzuschalten oder blockiert zu sein und konnte nicht viel aufnehmen. Trotzdem habe ich meine Schulzeit mit vielen Tränen, Wutanfällen und harter Arbeit irgendwie überstanden.
Wie bin ich nun zur Arbeit als kinesiologische Lernberaterin gekommen? Natürlich holt einen das Lernen als Mutter wieder ein. Aus diesen Gründen habe ich mich in einem Lernzentrum angemeldet, das mit kinesiologischen Methoden arbeitet. Als ich feststellte, wie positiv sich dies auf mein Leben auswirkte, entschied ich mich für eine Ausbildung. Ich bin der Meinung, dass dieser Ansatz der Unterstützung für Lernende ein völlig anderer ist, der nicht nur mir helfen soll, sondern jedem, der bereit ist, neue Wege einzuschlagen.
Termine und Preise
Montag bis Freitag nach Vereinbarung unter 0179/6861103 oder per E-Mail an s.ulfkotte@jederkannlernen.de.
Der Preis beträgt 75€ pro Stunde, zahlbar in bar. Ermäßigungen sind in bestimmten sozialen Situationen mit entsprechendem Nachweis nach individueller Absprache möglich.
Die Einzelsitzungen finden normalerweise alle 4 Wochen statt, werden aber individuell angepasst, wenn dies nötig ist.
Bitte beachten Sie, dass es vorkommen kann, dass ein Termin nicht wahrgenommen werden kann. Daher bitte ich Sie, den Termin bis spätestens 24 Stunden im Voraus telefonisch abzusagen. Falls dies nicht geschieht, wird der ausgefallene Termin in Rechnung gestellt.